
Monika Kunkler
Gründerin & Geschäftsführerin, Psychiatriepflegefachfrau HF, Coach in Gewaltfreier Kommunikation und ILP, Gesundheit!Clown®
Spezialgebiet
Ambulante Kinder- und Jugendpsychiatrie, Berufliche und soziale Integration, Krisenintervention, Persönlichkeitsenwicklung, ILP, Gewaltfreie Kommunikation, Workshops, Gesundheit!Clown , Eltern und Angehörigenarbeit, Koordination
Über mich
Als Coach und Beraterin biete ich Dir Unterstützung, Führung, Sicherheit und Hoffnung in schwierigen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Mit dem Ziel, Dein persönliches Durchsetzungsvermögen, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken.
Im Mittelpunkt stehst immer Du. Dabei lege ich den Fokus auf die folgende Frage: „Was wünschst du dir?“ Durch einfache Trainingsmethoden und ein Umdenken eröffnen sich für Dich neue Lösungs- und Verhaltensspielräume, die Dir vorher noch nicht bewusst waren. Du gewinnst Freiräume, Vertrauen, Sicherheit und Erfolg.
Was mich auszeichnet
Mein fundiertes praktisches und theoretisches Verständnis von jungen und erwachsenen Menschen. Die Auseinandersetzung mit meinen eigenen Veränderungsprozessen bilden das Fundament meiner Arbeit als Coach und Beraterin.
Meine eigene Führungs- und Berufserfahrung in unterschiedlichen Rollen erlauben es mir schnell, Anknüpfungspunkte zum Kontext zu finden. Mit meiner empathischen, interessierten und motivierten Vorgehensweise, begleite ich Menschen auf deren Entdeckungsreise. Dabei eröffne ich ungewohnte Sichtweisen und gebe einfache Trainingsaufgaben mit. Ich gehe stets feinfühlig auf die Bedürfnisse des Gegenübers ein.
Professioneller Hintergrund
Nachdem ich meine Ausbildung als Psychiatriepflegefachfrau DN II HF abgeschlossen hatte, spezialisierte ich mich im Kinder- und Jugendbereich, sechs Jahre davon als Führungskraft. Danach war ich ein Jahr in der Schuldensanierung als Schuldenberaterin tätig.
Über mehrere Jahre arbeitete ich als Coach ILP im Lehrlingshaus Bern, eine anerkannte sozialpädagogische Institution. Ich engagierte mich stark bei dem Aufbau von Prozessen, Strategien und Konzepten. Seit Januar 2015 war ich in der Geschäftsleitung. Leider musste der Betrieb per 31. August 2016 wegen strukturellen Veränderungen geschlossen werden.
Deshalb habe ich mich ab dem 1. September 2016 Selbständig gemacht und mein Einzelunternehmen Positiv Verändere gegründet. Die Begleitung von Adoleszenten, Angehörigen und Organisationen zieht sich wie ein roter Faden durch meine bisherige Berufstätigkeit.
Veränderungsprozesse und Humor sind Themen, die mich persönlich schon immer interessiert haben und begeistern. Deshalb bildete ich mich im Jahr 2015- 2017 berufsbegleitend an der Clown Akademie Tamela in Konstanz zum Gesundheit!Clown® aus.
Ich möchte clowneske Kompetenz entwickeln, um im alltäglichen Leben und im Beruf Fehler nicht als Katastrophe zu interpretieren, sondern als Chance, nach kreativen Lösungen zu suchen.
Berufsspezifische Ausbildungen
Januar 2020 bis Juli 2021
Empathisches Counseling in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. RosenbergMärz 2018 – Februar 2019
Weiterbildung in “Gewaltfreier Kommunikation” nach Marshall B. RosenbergSeit September 2016
Geschäftsführerin und Inhaberin von „Positiv Verändere“Dezember 2015-2017
Gesundheit!Clown an der Clown Akademie Tamala Konstanz Mai 2015 – August 2016 Co-Leiterin in der Geschäftsleitung CEVI-Lehrlingshaus BernMai 2012 – 2013
Ausbildung ILP-Coach, Integrierte Lösungsorientierte Psychologie, Dr. Dietmar FriedmannSeptember 2011 – Juni 2015
Diplom Musical & Theatre School SAMTS Grundausbildung in der Fachabteilung Musical und Vertiefungsschwerpunkt SchauspielJuli 2010 bis Juni 2011
Schuldenberaterin/-saniererin, Fachstelle Schuldenberatung Berner Oberland2009
Achttägige Weiterbildung in Dealektisch Behaviorale Therapie der Borderlinestörung DBT-A-II (nach M. Linehan)Mai 2006 bis Mai 2010
Stationsleitung, Aussenstation Liebegg der Kinder und Jugendpsychiatrie Klinik Neuhaus, IttigenFebruar 2002
Diplom Stations- und AbteilungsleitungMai 1997 bis Mai 2001
Diplom Gesundheits- und Krankenpflege, Schwerpunkt Psychiatrie, Niveau II HFLinks
Unter folgenden Links finden Sie weitere Angaben und Informationen.
- Internationaler Fachverband ILPV (www.ilpv.org)
- ILP-Fachschulen der Schweiz (www.ilp-schweiz.ch )
- Uschi Kellenberger (www.empathie-werkstatt.ch)
- Wirkstadt Schule (www.wirkstadt-schule.ch)
- Mein Positiverändere Angebot: